Samstag, 29. Mai 2021, 20:00 | Katholische Kirche Wohlen Sonntag, 30. Mai 2021, 17:00 | Klosterkirche Wettingen Sonntag, 5. Juni 2021, 20:00 | Konzertsaal Landgasthof Riehen
Ludwig van Beethoven Violinkonzert D-Dur op. 61 Sinfonie Nr. 6 “Pastorale” F-Dur op. 68
Malwina Sosnowski, Violine Kammerorchester 65 Alexandre Clerc, Leitung
Sonntag, 22. November 2020, 17:00 | Margeläcker Wettingen
Programm für Streichorchester nach Ansage, u.a. folgende Werke:
Charles Hubert Hastings Parry Lady Radnor’s Suite Edvard Grieg Zwei elegische Melodien Op. 34 Chris Thomas Phantom Waltz Armin Schibler Konzert für Streichorchester Op. 12a Astor Piazzolla Oblivion Johann Sebastian Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 3 BWV 1048
Markus Lehmann, Violine Manuela Brand, Viola Martina Oetiker, Viola Dominik Senn, Violoncello Kammerorchester 65 Alexandre Clerc, Leitung
Sonntag, 8. September 2019, 17.00 Uhr | Klosterkirche Wettingen
W.A. Mozart Violinkonzert Nr. 3 in G-Dur K 216 D. Gesseney-Rappo K65 W.A. Mozart “Jupiter-Sinfonie” No. 41 in C-Dur K 551
Sonntag, 3. November 2019, 17.00 Uhr | Alte Kirche Boswil Sonntag, 10. November 2019, 17.00 Uhr | Temple de Moudon (VD)
D. Gesseney-Rappo K65 W.A. Mozart Violinkonzert Nr. 3 in G-Dur K 216 L. Martin (re)action [Uraufführung] W.A. Mozart “Jupiter-Sinfonie” No. 41 in C-Dur K 551
Markus Lehmann, Violine Kammerorchester 65 Alexandre Clerc, Leitung
Europa unter freiem Himmel
Open-Air-Sommermatinee
Sonntag, 23. Juni 2019, 11.00 Uhr | Schloss zum Einhorn, Hettenschwil
Melodien aus Deutschland, England, Spanien, Frankreich, Österreich, Ungarn und der Schweiz.
I. Albeniz
Asturias (2. Satz aus der Suite Española Nr. 1. op. 47)
G. Bizet
Habanera aus «Carmen»
H. Purcell
Rondeau aus der «Suite Abdelazer»
W. Herschel
Allegro Assai (1. Satz aus der Sinfonie Nr. 8 in c-moll)
J.S. Bach
Air (2. Satz aus der Ouverture No. 3 in D-Dur BWV 1068)
J. Raff
Cavatina op. 85 Nr. 3
W.A. Mozart
Allegro (1. Satz aus «Eine kleine Nachtmusik» K 525)
J. Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 5 (aus «21 ungarische Tänze»)
A. Vivaldi
Presto (3. Satz aus «Die vier Jahreszeiten – Sommer» op. 8 Nr. 2 RV 315)
In Zusammenarbeit mit dem Kulturverein zum Einhorn, Hettenschwil.
Kammerorchester 65 Markus Lehmann, Violine Alexandre Clerc, Leitung
Samstag, 6. April 2019, 20.00 Uhr | Kultur- und Kongresszentrum (KuK) Saal 2, Aarau Sonntag, 7. April 2019, 17.00 Uhr | Musiksaal Margeläcker, Wettingen
H. Purcell
Chacony for Strings arranged by B. Britten
B. Britten
Les Illuminations für Sopran und Streichorchester
A. Pärt
Cantus in memory of Benjamin Britten
H. Purcell
Dido’s Lament aus «Dido und Aeneas» für Sopran und Streichorchester
Suite Abdelazer
Sarah Kollé , SopranKammerorchester 65 Alexandre Clerc , Leitung
Somit durften sich Konzertbesucher beruhigt zurücklehnen und ein Programm geniessen, dessen sinnstiftende Dramaturgie erneut die sorgfältige Arbeit und Könnerschaft des K65 belegte. (…) Sarah Kollé spielte mit ihrer lyrischen, in der Höhe ebenso leichten wie strahlkräftigen, in dramatischen Momenten aber auch satt-tiefen Stimme alle Nuancen zwischen Parlando und Belcanto aus – und bescherte damit nicht nur dem Publicum, sondern auch dem K65 Glücksmomente. Wie sonst wäre das Einvernehmen zwischen der Sängerin, dem Orchester und dem Dirigenten derart augenfällig? Wie sonst machte dieses partnerschaftliche Zusammenwirken, das höchste Konzentration mit Spiellust verein, derart Freude?
Elisabeth Feller, Rundschau, 11.04.2019
Samstag, 15. Dezember 2018, 20.00 Uhr | Kultur- und Kongresszentrum (KuK) Saal 2, Aarau
Sonntag, 16. Dezember 2018, 17.00 Uhr | Musiksaal Margeläcker, Wettingen
S. Rachmaninoff
Vocalise
F. Mendelssohn
Streichersinfonie Nr. 9 “La Suisse”
O. Schoeck
Konzert für Cello und Orchester
Gunta Abele, Violoncello
Kammerorchester 65
Alexandre Clerc, Leitung
Beethoven und seine Zeitgenossen – in Musik und Text
Samstag, 8. September 2018, 20.15 Uhr | Katholische Kirche, Wohlen
Sonntag, 9. September 2018, 17.00 Uhr | Klosterkirche, Wettingen
Samstag, 22. September 2018, 11.00 Uhr | Kultur- und Kongresszentrum (KuK) Saal 2, Aarau*
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu “Der Schauspieldirektor” KV486
Louis Spohr
Konzert Nr. 1 für Klarinette und Orchester in c-moll, op. 26
Gioachino Rossini
Tema e Variazioni für Klarinette und Orchester
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 2 in D-Dur, op. 36
Fabio di Càsola, Klarinette
Walter Küng, Sprecher
Kammerorchester 65
Alexandre Clerc, Leitung
“Musikalische Sternstunde” – Wohler Anzeiger, 11.09.2018
*Kurzkonzert: Sinfonie Nr. 2 von Ludwig van Beethoven zur Eröffnung des Orchesterfests zum 100-jährigen Bestehen des Eidgenössischen Orchesterverbands (EOV).
Sonntag, 11. März 2018, 11.00 Uhr | Aula Unterboden, Obersiggenthal
Samstag, 17. März 2018, 14.15 Uhr | Aula Altenburg, Wettingen
Camille Saint-Saëns (1835-1921)
Karneval der Tiere
Danse Macabre op. 40
(Bearbeitung von Alexandre Clerc)
Kammerorchester 65
Alexandre Clerc, Leitung
Das Konzert “Rückkehr” vom 22. November 2020 muss aufgrund der vom Bundesrat beschlossenen Massnahmen abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Wir planen, dieses sowie unsere unsere COVID-19 zum Opfer gefallenen Konzertprogramme “Pastorale Weiten” mit Malwina Sosnowski, Violine, und “Entfesselt” mit Christoph Croisé, Violoncello, 2021 nachzuholen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, wir informieren sobald möglich über die kommenden Projekte!
Freitag, 15. Dezember 2017, 20.00 Uhr | Ennetbaden, Kirche
Samstag, 16. Dezember 2017, 18.00 Uhr | Zurzach, Obere Kirche
William Herschel (1738-1822)
Kammersinfonie Nr. 8 in c-moll
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Konzert für Flöte, Harfe und Orchester in C-Dur KV 299
Jan Grimm (1989-)
Desiderium – Komposition für Querflöte und Orchester [Uraufführung]
Edward Elgar (1857-1934)
Sospiri für Harfe und Streichorchester op. 70
Edward Elgar (1857-1934)
Serenade für Streichorchester op. 20
Selina Cuonz, Harfe
Jan Grimm, Flöte / Konzept / Texte
Kammerorchester 65
Alexandre Clerc, Leitung